Und dann ging es auch schon pünktlich los. Herr Kockler sah sich einem Gegner gegenüber, der den Tennisplatz mit einem Schießstand verwechselte. Im ersten Satz war "Le Coq sportif" noch die berühmt berüchtigte Schießbudenfigur ... dies sollte sich aber bald ändern. Im zweiten Satz reagierte Herr Kockler und spielte sehr raffiniert. Er zeigte, dass es keinen Sinn macht mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Im zweiten Satz siegte dann doch der "Ballermann" knapp und es stand 1:0 für die Muggen.
Als nächstes schickten wir Punktegarant Basti Kenneweg ins Rennen (Anm. d. Red.: Für wen Punktegarant?). Ihm stand ein ganz fieser Schädling gegenüber. Die Abwehr dieses Insekts erfolgte mittels exakter gerader und harter Schläge. Die gekonnt gesetzten Stiche des Schädlings reizten Basti jedoch so schwer, dass er sich letztlich im Matchtiebreak geschlagen geben musste.
An Nr. 6 gab Herr Tilmann Kniep sein Debüt. Nach 20 Jahren spielt er erstmals wieder Medenrunde und überrascht auf ganzer Linie. Nach einem verschlafenen ersten Satz macht er im zweiten mit 6:0 kurzen Prozess, um dann den Matschtiebreack nach 2:5 Rückstand noch für sich zu entscheiden. Ganz großes Tennis von einem, von dem wir in der Zukunft noch viel erwarten können.
Großer Auftritt auch wieder bei unserer Nr.1. Marc Bientzle. Er kannte seinen Gegner noch von letztem Jahr und wußte dass er sich vor diesem in Acht nehmen muss. Marc begann gewohnt souverän und entschied den ersten Satz für sich. Dann aber wendete sich das Blatt und sein Gegner traf alles. In Windeseile lag Marc mit 0:4 hinten. Jeder andere Spieler würde jetzt den zweiten Satz abschreiben. Nicht so Marc Bientzle. Er macht 6 Spiele hintereinander und damit den Sack zu. Respekt!
Herr Walter spielte an Nr. 5 grandios auf und kämpfte sich in den entscheidenden Matchtiebreack. Dann jedoch bekam er die berühmt berüchtigten weichen Knie und stupfte den Ball nur noch übers Netz. Es ging nur noch darum, den Ball irgendwie ins Feld zu spielen. Sein Gegner zog davon, aber dann kam nochmal Herr Walter mit seinem Kampfeswillen zurück. Doch der allerletzte Punkt ging an den Gegner.
Herr Schlüter staunte nicht schlecht als ihm so wie im Vorjahr Marco Hoyer gegenüberstand. Keine schönen Erinnerungen für Herrn Schlüter und auch das Grinsen von Herrn Hoyer ließen Erinnerungen aufkommen an die 25 Doppelfehler im letzten Jahr. So ging es diesmal nach kurzem Warmspielen an die Platz/Aufschlagswahl. Der Schläger drehte sich gerade noch ein letztes Mal bevor er mit dem roten Punkt nach oben zu liegen kam, da kam es schon aus Herrn Hoyers Mund geschossen "Rückschlag". Und ein weiteres Grinsen konnte er sich nicht verkneifen. Das restliche Spiel verlief dann ähnlich wie im letzten Jahr. Auch der Hochfrequenz-Piepser, der angeblich zur Schädlingsbekämpfung bestens geeignet sei, und den Herr Schlüter neben dem Schiedsrichterstuhl aufstellte brachte nichts. Der Schädling setzte sich beim Seitenwechsel zwar nicht auf die Bank und hatte es ziemlich eilig, aber eine erfolgreiche Abwehr sieht anders aus.
Am Ende stand ein 2:7 auf dem Papier.
Eine kleine negative Nachricht noch am Rande. Herr Bientzle hatte bis vor dem Doppel eine unglaubliche Serie von 49 nicht verlorenen Matches. In der Mannschaft wird heftig diskutiert, warum es wohl zu einem jähen Ende dieser Serie kam...
![]() |
05-2012 Muggensturm |
Einzelspiele |
|||||||||||
TC RW Muggensturm 1 | TSG TC BW Baden-Baden/TC RW Baden-Baden 1 | 1.Satz | 2.Satz | 3.Satz | Matches | Sätze | Games | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Dehm, Yves (2, LK12) | 1 | Bientzle, Marc (2, LK6) | 3:6 | 4:6 | 0:1 | 0:2 | 7:12 | |||
2 | Magosch, Jens (5, LK15) | 2 | Kockler, Sascha (5, LK13) | 6:1 | 7:6 | 1:0 | 2:0 | 13:7 | |||
3 | Hoyer, Marco (6, LK15) | 3 | Schlüter, Nico (9, LK16) | 6:1 | 6:1 | 1:0 | 2:0 | 12:2 | |||
4 | Sacal, Thomas (7, LK15) | 4 | Kenneweg, Bastian (11, LK18) | 6:4 | 5:7 | 10:6 | 1:0 | 2:1 | 12:11 | ||
5 | Hoch, André (8, LK16) | 5 | Walter, Jens (15, LK20) | 2:6 | 7:5 | 11:9 | 1:0 | 2:1 | 10:11 | ||
6 | Jany, Thorsten (11, LK21) | 6 | Kniep, Tilmann (23, LK23) | 6:2 | 0:6 | 5:10 | 0:1 | 1:2 | 6:9 | ||
Einzel | 4:2 | 9:6 | 60:52 | ||||||||
Doppelspiele |
|||||||||||
TC RW Muggensturm 1 | TSG TC BW Baden-Baden/TC RW Baden-Baden 1 | 1.Satz | 2.Satz | 3.Satz | Matches | Sätze | Games | ||||
1
6 |
7 | Dehm, Yves (2)
Jany, Thorsten (11) |
1
4 |
5 | Bientzle, Marc (2)
Schlüter, Nico (9) |
6:3 | 6:2 | 1:0 | 2:0 | 12:5 | |
3
4 |
7 | Hoyer, Marco (6)
Sacal, Thomas (7) |
2
5 |
7 | Moser, Rene (4)
Kenneweg, Bastian (11) |
6:3 | 6:4 | 1:0 | 2:0 | 12:7 | |
2
5 |
7 | Magosch, Jens (5)
Hoch, André (8) |
3
6 |
9 | Kockler, Sascha (5)
Walter, Jens (15) |
2:6 | 6:2 | 10:7 | 1:0 | 2:1 | 9:8 |
Doppel | 3:0 | 6:1 | 33:20 | ||||||||
Gesamt | 7:2 | 15:7 | 93:72 |
1 Kommentar:
Ihr seid nicht ganz sauber:-)
Perfekt geschrieben! Haben uns fast in die Hosen gemacht vor lachen!!!
Viele Grüße und viel Glück für den Rest der Saison!!!
Herren30 mugge
Kommentar veröffentlichen