Freitag, 21. Dezember 2007

Weihnachtsfeier 2007

Unsere diesjährige Abschlussfeier fand im Hemingways in der Weststadt statt, beim guten alten Hule. Durch Abwesenheit glänzten Jens Walter, Dirk Bender und Hanno Stagnier.

Rindfleisch vom Tischgrill war ne gute Wahl! Doch da Geschmäcker bekanntlich unterschiedlich sind,mags der eine englisch, der andere ißt lieber ganz durch ...."ne Schuhsohle ist nix dagegen";-)
Bei der Feier wurde beschlossen, dass in der nächsten Saison ein Strafkatalog eingeführt wird. Hier kurz und bündig:
-verlorener Satz 3 Euro
-zu spät kommen: 5 Euro
-Fluchen: 5 Euro


Diese Liste wird in der nächsten Zeit noch ergänzt bzw. aktualisiert. Das Geld geht in die Mannschaftskasse, um davon irgendwann mal ne richtige Feier zu machen. Ganz klare Ansage an den Rohrspatz unserer Mannschaft. Weiter so fluchen auf dem Platz wie diese Saison dann kommt ein großer Betrag zusammen! Am besten den Herrn hier auf dem Bild immer als Vorbild nehmen!

Nach dem Hemingways gings weiter in die Stadt zum Oscar's, dem neuen Geheimtipp der Stadt! Kaum angekommen hatte da jemand von uns Gleichgewichtsstörungen. Und die Zunge wurde auch ganz schwer....Was war los?
Ganz im Gegenteil unser Kollege Herr Kenneweg. Noch fit wie ein Turnschuh muss er aufeinmal nachts um 3 noch was erledigen....weg war er und wurde nicht mehr gesichtet.
Scheeeeeenn wars.....

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR!
Pressechef Schlüter

Dienstag, 3. Juli 2007

Aufstieg verpasst!

Am letzten Spieltag (Sonntag 01.07) war die Anspannung groß. Der bisherige stärkste der Runde, der TC Neuburgweier/Mörsch, war zu Gast auf unserer Anlage. In diesem Zusammenhang auch ein dickes Lob an unseren Mannschaftsführer, der uns leider die ganze Runde über verschwieg, dass 2 Mannschaften aufsteigen. Die Hoffnung war bei uns allen dennoch da, denn mit einem 8:1-Sieg hätten wir uns doch noch aus der untersten Klasse herauskatapultieren können.

Einen schlechten Tag erwischte Nico Schlüter. Sein Gegner machte extra vorher noch darauf aufmerksam, dass er 3,1 Dioptrien habe. Trotzdem gelang es dem ehemaligen Stadtmeister nicht diese Blindheit für sich auszunutzen. Das Spiel ging sang- und klanglos an Neuburgweier.

Bei Bastian Kenneweg kann man in den letzten Wochen eine Steigerung erkennen. Besonders die Siege gegen die "starken" Durmersheimer scheinen ihn beflügelt zu haben. Trotzdem gelang es ihm nicht eine Führung in seinem Match nach Hause zu bringen. Auch dieses Match ging verloren.

Jetzt zu den negativen Dingen dieses Tages. Ein Rohrspatz war auf der Anlage anwesend. Wenn dieser Rohrspatz spielt, erkennt man das nicht nur an seinem Cappy und dem McEnroe T-Shirt, sondern auch daran, dass die Leute am Zaun auf einmal ganz rot werden, wenn der Rohrspatz etwas lauter wird. Ausdrücke aus dem Bahnhofsmilieu haben bei uns auf der Anlage nicht zu suchen! Ach so, gespielt wurde auch noch auf dem Platz Eins. Herr Kockler konnte eine Führung nicht nach Hause bringen. Das Match ging leider ganz knapp an Neuburgweier.

Unsere Nr.6, Patrick Heisch spielte unten auf Platz 4. Mhhh, no comment!

Herr Moser spielte wieder wie ein Schweizer Uhrwerk, präzise und ohne negative Auffälligkeiten. Dabei hatte er einen Gegner, der nicht so angenehm zu spielen war. Der Gegner dem man das Tennisspielen gar nicht so zutraute schnippelte schon mal fiese Bälle rüber. Aber Herr Moser ist solche Bälle ja von seinem Vater gewohnt.

Dann war die Stunde für unseren neuen Mannschaftskollegen Dirk Bender gekommen. 12 Uhr Blau Weiss Baden-Baden , die Frisur sitzt!. The catwalk of "The most fashioned" Player war der Platz 4. Er bewegte sich elegant über das Feld! Hier stimmte einfach alles, auch wenn der erste Satz im Tiebreak entschieden werden musste. Das war eine gute Show!

Die Doppel sind schnell erzählt:
-Herr Heisch, Herr Schlüter, das war nix!
-Herr Bender, Herr Kenneweg, gut gekämpft, aber hat nicht sollen sein!
-Herr Moser, Herr Kockler, gewinnen durch Aufgabe der Gegner!

Ach so, Herr Walter glänzte durch Abwesenheit. Er trieb sich in der Toskana rum. Aber vielleicht gar nicht so schlecht. Er musste sich nicht die Neuburgweirer antun, die auf unserer Anlage genüsslich ihren Aufstieg feierten.

Hier die Abschlusstabelle und Spielergebnisse:
http://www.btved.de/default.asp?path=ed&tid=167862&wid=31657

Donnerstag, 17. Mai 2007

Schlappe gegen TC Rüppurr

Es hat nicht sollen sein. Mit einem im Endergebnis eindeutigen 2:7 verlor der TC Blau Weiss gegen TC Rüppurr.
Ach ja, bevor wirs vergessen. Bastian Kenneweg war auch körperlich auf der Anlage anwesend. Aber er wurde mit Loch Loch nach Hause geschickt. Höchststrafe für Herrn Kenneweg! Pfui!
Weiter zu Herrn Stangier, Herrn Schlüter, Herrn Walter. Klasse gekämpft von diesen Dreien, allerdings hat es nicht zum Sieg gereicht. Besonders fiel die Steigerung von Nico Schlüter zur Vorwoche auf. Nico begann stark und gewann den ersten Satz 6:2. Der Gegner von Rüppurr kam aber immer besser ins Spiel. Nico Schlüter gelang es leider nicht auch mal fiese Stops zu spielen...so dass am Ende der Stadtmeister von Baden-Baden von 1982 das Nachsehen hatte.
Sascha Kockler startete fulminos. Mit 4:0 zog er davon, doch dann kam der Einbruch. Wollte er nicht mehr? Konnte er nicht mehr? Schwirrten ihm noch die Mädels vom Vortag vom Max durch seine Hirnwindungen? Auf jedenjall war dann auf einmal Schicht im Schacht. Nix ging mehr.
Und dann noch Rene Moser. Chapeau! Er spielte gegen eine Ballwand, lag im dritten Satz 2:5 zurück....und auf einmal zeigte er der Ballwand wos langgeht. Kurz drauf stand es dann 7:5 für Rene und der Kollege von Rüppurr war irgendwie angepisst. Rene empfiehlt sich mit dieser Leistung als die Nr.1 für die nächste Saison.
Jetzt ist erst mal Pause. Am 17.06 gehts dann auswärts beim TC Waldbronn 2 zur Sache.



Spielnr: 20694 Herren 30/6 - 1.Bezirksklasse - Gruppe 1
13.05.07TC BW Baden-Baden - TC Rüppurr2 : 7




Einzel Heim
Einzel Gast1.Satz2.Satz3.Satz
1. Sascha Kockler-Olaf Fischer4 : 6 4 : 6 0 : 0
2. Nico Schlüter-Christian Rüssel6 : 2 4 : 6 1 : 6
3. Rene Moser-Carsten Klenert2 : 6 6 : 2 7 : 5
4. Bastian Kenneweg-Oliver Liesen0 : 6 0 : 6 0 : 0
5. Hanno Stangier-Edward Karle5 : 7 4 : 6 0 : 0
6. Jens Walter-Ralph Manias1 : 6 4 : 6 0 : 0

Doppel HeimDoppel Gast1.Satz2.Satz3.Satz
1. Sascha Kockler/
Nico Schlüter
-Christian Rüssel/
Oliver Liesen
1 : 61 : 60 : 0
2. Rene Moser/
Bastian Kenneweg
-Olaf Fischer/
Edward Karle
5 : 72 : 60 : 0
3. Hanno Stangier/
Jens Walter
-Carsten Klenert/
Hans-Jörg Voll
6 : 26 : 30 : 0



Freitag, 11. Mai 2007

Auftaktsieg gegen den TC Ettlingen

Ein gelungener Start für die 6 Jungs der Herren 30. Mit einem 6:3 konnte die Mannschaft gegen den TC Ettlingen überzeugen. Matchwinner war Jens Walter, der Einzel und Doppel nach Hause brachte. Eine etwas ungewohnte Situation für die Mannschaftskollegen, aber natürtlich freut man sich, dass bei Jens jetzt der gordische Knoten geplatzt ist.
Auch etwas ungewohnt, aber in negativem Sinne, waren die herben Einzel- und Doppelniederlagen von Nico Schlüter. Vielleicht lag es daran, dass der Holzschläger nicht eingesetzt wurde.
Bastian Kenneweg hat leider auch noch nicht die Form, die er sich vorstellt. Er ist sich aber sicher, dass beim nächsten Spiel alles besser wird. Wie sagt Kaiser Franz..."Schau'n mer mal".
Gewohnt souverän spielten Sascha, Rene und Hanno ihr Reportoire runter. Die Gegner hatten keine Chance! Nach den Einzeln stand es 4:2. Ein erfolgreiches Doppel hätte gereicht, aber nein, die bestechende Form von Jens, Hanno, Rene und Sascha bescherten dem TC BW 2 Doppelsiege.
Nach diesem Erfolg kann sich die Mannschaft von TC Rüppurr warm anziehen! Der TC Rüppurr wird nächsten Sonntag auf der Anlage des TC BW Baden-Baden einlaufen.



Spielbericht

Spielnr: 20691 Herren 30/6 - 1.Bezirksklasse - Gruppe 1
06.05.07 TC BW Baden-Baden - TC Ettlingen 6 : 3




Einzel Heim
Einzel Gast 1.Satz 2.Satz 3.Satz
1. Sascha Kockler - Lars Anderson 6 : 0 6 : 2 0 : 0
2. Nico Schlüter - Werner Trips 2 : 6 0 : 6 0 : 0
3. Rene Moser - Ramtin Malekzadeh 6 : 3 6 : 1 0 : 0
4. Bastian Kenneweg - Adrian Fröhling 1 : 6 3 : 6 0 : 0
5. Hanno Stangier - Thomas Bieth 6 : 1 7 : 5 0 : 0
6. Jens Walter - Tim Weiler 7 : 6 6 : 1 0 : 0

Doppel Heim Doppel Gast 1.Satz 2.Satz 3.Satz
1. Sascha Kockler/
Rene Moser
- Lars Anderson/
Werner Trips
3 : 6 6 : 2 6 : 4
2. Nico Schlüter/
Patrick Heisch
- Ramtin Malekzadeh/
Adrian Fröhling
0 : 6 1 : 6 0 : 0
3. Hanno Stangier/
Jens Walter
- Thomas Bieth/
Tim Weiler
6 : 2 7 : 5 0 : 0

Mittwoch, 2. Mai 2007

Mannschaftstraining immer Mittwochs

Es wurde beschlossen, dass das Mannschaftstraining jetzt Mittwochs ab 18 Uhr stattfindet. Die Anwesenheit aller Mannschaftsspieler wird erwartet und ist Vorraussetzung für eine erfolgreiche Saison.

Montag, 30. April 2007

Medenspiele 2007 - Start am 06.05


Die Herren 30 Mannschaft des TC BW Baden-Baden.
Vlnr:
-Nico Schlüter, der Salsaking
-Rene Moser, Mr. Mini-Flitzer
-Jens Walter, Mr Gariwaldi , jetzt auch genannt "Phoenix aus der Asche"
-Bastian Kenneweg, Mr. Ivanisevich
-Hanno Stangier, der Abgebrühte
-Sascha Kockler, der Mann der alle Bierpreise von Baden-Badens Kneipen kennt.
-Patrick Heisch, der Mann der gegen Ossis verliert!

Der Herren30 erwartet gleich zu Beginn ein schwerer Gegner. Mit dem TC Ettlingen kommt eine Mannschaft, die letztes Jahr den TC BW besiegen konnte. Angepeilt ist für dieses Jahr ganz klar der Aufstieg.